Tipps für die Übersiedelung von Rohde Trans – Bernhard Rohde e.U. aus Wels

Pärchen ist umgezogen

Ein Umzug ist meist mit einer einschneidenden Veränderung verbunden. Da kann es schon mal passieren, dass im Eifer des Gefechts auf das eine oder andere Detail in der Vorbereitung vergessen wird. 


So können Sie Ihre Umzugskosten niedrig halten

  • Leeren Sie Kommoden, Schubladen und Schränke gründlich!
  • Bereiten Sie Ihren Umzug gut vor! Kennzeichnen Sie Ihr Übersiedlungsgut und legen Sie schon vor dem Umzug fest, welches Gut wohin kommt (bei der Kennzeichnung können Sie ergänzend zur Beschriftung mit Farbpunkten arbeiten).
  • Ziehen Sie keine Schlüssel ab!
  • Wählen Sie die richtige Verpackung für Ihr Übersiedlungsgut!
  • Pflanzen zwei bis drei Tage vor dem Umzug nicht mehr gießen!
  • Überladen Sie die Umzugsschachteln nicht, füllen Sie sie maximal bis zur Oberkante!
  • Nehmen Sie Kontakt zu Nachbarn oder der Hausverwaltung am alten und neuen Wohnort auf, damit sichergestellt wird, dass Eingänge, Zufahrten und Parkplätze frei sind.
  • Transportieren Sie Wertgegenstände immer im Privatauto!

Sie brauchen schon vor dem Umzug Hilfe? Dann stellen wir Ihnen gerne einen unserer Mitarbeiter zur Verfügung. Selbstverständlich erhalten Sie auch das passende Verpackungsmaterial von uns.

Logo Rohde Trans

Rohde Trans – Bernhard Rohde e.U.

 Etrichstraße 9 | 4600 Wels

 +43 664 4237052

 +43 7242 47786

office@rohdetrans.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.